Wenn der Wein in Strömen fließt

Dauer: 4 Tage
Zeitraum: Januar - Dezember
Erkennung: 3 - dá se použít
Gastronomie: 4 - hodně dobré

3–4-tägige Programme


1. Tag

Ankunft am Aufenthaltsort, Übernachtung

2.–3. Tag

Individuelle Besichtigung des Aufenthaltsortes, Besuch der Veranstaltung, Verkostung örtlicher Spezialitäten u.ä.

4. Tag

Abfahrt
Fakultative Erweiterung des Programms um 1–2 Tage in der Umgebung der Veranstaltung

1. Berühmtestes, historisches Winzerfest

Das historische Winzerfest gehört zu bedeutendsten Festlichkeiten in der Tschechischen Republik. Die berühmtesten sind das historische Winzerfest in Znojmo, das Winzerfest Pálava, die immer Anfang September stattfinden. Alljährlich besuchen Znojmo und Mikulov Zehntausende Besucher nicht nur wegen des Weins und frischen Sturms aber auch wegen der interessanten Programme, bei denen auch der Umzug des tschechischen Königs nicht fehlen darf. In Znojmo ist es Jan Lucemburský und in Mikulov Václav IV. Immer werden sie von ihren Gattinnen und dem Gefolge begleitet und auf ihrem Weg durch das historische Zentrum von begeisterten Zuschauern begrüßt. Und es gibt viel zu sehen. Znojmo (www.znojmo.info) ist eine Königsstadt. Sie bietet ein wunderschönes Panorama über dem Fluss Dyje, die Rotunde der H. Kateřina aus dem 11. Jahrhundert und die unterirdischen Gänge aus dem 14. Jahrhundert, das ausgedehnteste Labyrinth in Mitteleuropa. Mikulov (www.mikulov.cz) bietet unzählige historische Sehenswürdigkeiten und eine herrliche Landschaft. Erwähnenswert ist das Schloss. Hier finden Sie eine berühmte Weinausstellung mit einem Riesenfass mit 101 400 Liter Volumen.
 

Termin, immer Anfang September: Znojmo, 14.–15. 9. 2012, www.znojemskevinobrani.cz, Mikulov, 7.–9. 9. 2012, www.palavske-vinobrani.cz

2. Einzigartige Weinfeste und Traditionen (UNESCO) – Mährische Slowakei

In der Mährischen Slowakei finden die berühmtesten Folklorefeste der Tschechischen Republik statt, die auch weltweit Ihresgleichen suchen. Gerade deshalb sind der Männerspringtanz „Verbunk“ und die berühmte „Königsfahrt“ im Verzeichnis der UNESCO eingetragen. Wir haben für Sie in der Mährischen Slowakei zwei Feste ausgewählt, die durch ihre Atmosphäre alljährlich Tausende Bewunderer anziehen. Jedes Fest ist zu einem anderen Termin und so finden Sie sicher das Richtige. www.slovacko.cz

Königsfahrt – UNESCO

Die Königsfahrt findet weltweit nichts Ähnliches, deshalb ist diese Tradition Bestandteil des Kulturerbes der UNESCO. Heute findet die Königsfahrt in der Mährischen Slowakei nur noch in vier Gemeinden statt: Hluk, Vlčnov, Kunovice und Skoronice. Die berühmteste Königsfahrt findet ununterbrochen seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Vlčnov jeden letzten Sonntag im Mai statt. Hauptbeteiligte sind der König und sein Gefolge, die auf geschmückten Pferden in Begleitung des Trachtenzugs durch das ganze Dorf ziehen, in alten Sprüchen ihren König preisen. Der König ist ein 10 bis 12-jähriger Junge, der gekleidet in altertümlicher Frauentracht mit einer Rose im Mund auf einem Schimmel reitet. Das ganze Dorf feiert seinen König. Termin: der letzte Sonntag im Mai, www.ksk.vlcnov.cz/ic

Weinfest und Tag der offenen Türen der Mährischen Slowakei

Das Fest findet in Uherské Hradiště (www.uherske-hradiste.cz), einem beliebten Ort der Weintouristik, statt und bietet auch schöne Erlebnisse in der Umgebung. Dazu gehören Sehenswürdigkeiten wie das Schloss in Buchlovice, die Burg Buchlov, den bedeutendsten Wallfahrtsort Tschechiens Velehrad oder die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und der Radweg entlang des Baťa-Kanals. Immer Anfang September ist die Stadt Ziel der Musikanten und Tänzer aus über 60 Orten der Mährischen Slowakei. Es beginnt das Fest des Weins und der offenen Denkmäler, eine großartige Schau, auf der um 7000 Sänger, Musikanten und Teilnehmer in Trachten unter Begleitung der Zuschauer durch die Stadt ziehen. Das Fest endet nicht mit den Umzug durch die Stadt, geht aber zwei Tage in der ganzen Stadt weiter, es wird gesungen, gefeiert und Wein der hiesigen Weinkeller und lokale Spezialitäten verkostet. Termin: 8.–9. 9. 2012, immer Anfang September, Eintritt in die Denkmäler während des Festes kostenlos, www.slavnostivinauh.cz

3. Der mährische Wein des Heiligen Martin ist genauso gut wie der französische Beaujolais Nouveau

Schon das achte Mal wird in der Tschechischen Republik am 11. November 2012 um
11 Uhr unter der Schirmherrschaft des Weinfonds feierlich, symbolisch die erste Flasche des jungen Weins, des Weins des Heiligen Martins, geöffnet. Jedes Jahr steigt die Beliebtheit des neuen Weins und steigt auch seine Herstellung und die Anzahl der Winzer und Winzerbetriebe, die Interesse haben, Wein unter der Marke des heiligen Martin zu produzieren und zu verkaufen. Im Jahre 2011 wurden schon über 2 000 000 Flaschen jungen Weins von den mährischen Winzern produziert. Ebenso wie in Frankreich erwarten auch in Tschechien diesen herbstlichen Weinfeiertag Tausende Anhänger. Schließen Sie sich ihnen an! Feierlichkeiten des Heiligen Martins mit Verkostungen finden ab 11. 11. an vielen Orten in Tschechien statt und sind außer mit dem Wein mit traditionellen Speisen, ganz besonders mit einer gebratenen Gans verbunden.
Termin: ab 11. 11. 2012, immer gleich, http://svatomartinskevino.cz/.

4. Festival der offenen Keller

Von Frühling bis Herbst werden in einer Reihe mährischer Gemeinden Weinfeiertage vorbereitet und immer finden Sie einen offenen Keller, in dem Sie einen guten Wein probieren können. Ziel des Festivals der offenen Keller ist es, 2–3 mal jährlich eine der vielen Weinlokalitäten Mährens vorzustellen. Philosophie des Festivals ist Erhalten der Authentizität der Umgebung, Ausschluss billiger Massenware und Einhalten der höchsten Qualität der Weine und der Gastronomie. So haben Sie die Möglichkeit, die hiesigen Weinbauern und ihre Weine, Kellerstraßen, Küche und Folklore kennenzulernen. Jede Gemeinde präsentiert einige der besten Weinbauern, die Sie direkt in ihren Kellern begrüßen. Selbstverständlichkeit ist ein reiches Begleitprogramm, ausgezeichnete Dienstleistungen und die hiesige Gastfreundlichkeit. Termin: nächstes Festival vom 17.–18. 11. 2012 im Gebiet Hustopeče und Umgebung, für den weiteren Termin www.otevrenesklepy.cz verfolgen.

Der Südosten der Tschechischen Republik bietet Sehenswürdigkeiten, Erholung und Sport. In diesem Gebiet reifen aber auch ausgezeichnete Weine, gibt es Winzerfeste und Folklorefeste, die in der Welt Ihresgleichen suchen.

Bestellung

Ihre E-Mail-Adresse:
Ihr Telefon:
Geforderter Termin:
-
Personenzahl:
Text der Bestellung:
Wenn der Wein in Strömen fließt
Integrovaný operační program
Verwirklichung web studio dat