Dolce vita


Veranstalter
Fremdenverkehrszentrale Ostmähren, o.p.s.1. Tag
Ankunft in Prag, einer der schönsten Städte der Welt. Bekanntmachen mit dem Reiseführer, Willkommendrink und Unterkunft. Es folgt eine Stadtrundfahrt. Am Abend eine romantische Fahrt auf der Moldau mit Musik und Abendessen.
2. Tag
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Telč, der Renaissanceperle der Tschechischen Republik. Individuelle Stadtbesichtigung. Die Stadt ist im Welterbe der UNESCO eingetragen. Hier können Sie einen der schönsten Plätze Tschechiens bewundern. Er ist voller Leben, Brunnen, herrlicher Häuser mit Laubengängen und unzähligen kleinen Läden und Gaststätten. Durch kleine Gässchen führt der Weg bis zum Teich, der herrliche Blicke auf das Stadtpanorama bietet. Am Nachmittag erwartet Sie die mährische Metropole und zweitgrößte Stadt Tschechiens - Brno (390 000 Einwohner). Rundfahrt durch die Stadt und das historische Zentrum. Auf der Fahrt zum Hotel in der Nähe von Zlín Halt in einem Weinkeller.
3. Tag
Der dritte Tag führt in das bezaubernde Olomouc, die Stadt mit der nach Prag bedeutendsten Denkmalsreservation in Tschechien. Es ist Festungsstadt und Stadt der Bischöfe und Erzbischöfe und kann dementsprechende Sehenswürdigkeiten aufweisen. Sie besuchen das Erzdiözesanmuseum, das einzige Museum seiner Art in der Tschechischen Republik. Weiter besuchen Sie die wundervolle Kathedrale des Heiligen Wenzel und machen anschließend einen Spaziergang durch die Stadt, entlang der Barockbrunnen bis zum Marktplatz mit der überwältigenden 32 m Dreifaltigkeitssäule, Denkmal der UNESCO. Eine solche Barocksäule sucht weltweit Ihresgleichen. Um 12 Uhr schauen Sie sich das Glockenspiel der astronomischen Uhr an und danach haben Sie frei für eigene Interessen. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Čechy pod Kosířem. Die Gemeinde ist wegen des größten mährischen Feuerwehrmuseums und ihrem Kutschenmuseum berühmt. Das Feuerwehrmuseum präsentiert die gesamte Ausstattung von Spritzen über Pumpen bis hin zu Feuerwehrautos. Das Kutschenmuseum bietet die größte Sammlung historischer Kutschen und Laternen in Tschechien. Der Abend wird mit dem Besuch einer Minibrauerei mit Bierverkostung und der örtlichen Spezialität, der echten Olmützer Quargel, abgeschlossen.
4. Tag
Abfahrt nach Kroměříž, eine wundervolle Stadt, deren größtes Kleinod das Erzbischofsschloss ist. Zusammen mit den herrlichen Gärten wurde es in das Verzeichnis der UNESCO aufgenommen. Besichtigung des Blumengarten, einem bedeutenden Werk der Gartenarchitektur. Er ist praktisch der einzige Vertreter einer solchen Einheit in Europa. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Gemäldegalerie mit Meisterwerken wie das Bild Apollo und Marsyas vom venezianischen Meister Tiziano Vecellio, genannt Tizian, und die Bischofsmünzerei. Hier sehen Sie die bedeutendste Sammlung kirchlicher Prägungen weltweit. Nach dem Mittagessen Abfahrt in das schönste Kurstädtchen Mährens, nach Luhačovice. Heilquellen, herrliche Umgebung, angenehme Atmosphäre und unverwechselbare Bauten des Architekten Dušan Jurkovič locken Tausende Touristen aus allen Ecken Europas an. Besichtigung, frei für einen Kaffee oder eine heilende Mineralquelle. Zu den gastronomischen Berühmtheiten Mährens gehört Walachischer Sliwowitz. Deshalb ist am späten Nachmittag eine Exkursion in die Brennerei Rudolf Jelínek in Vizovice geplant. Sie wurde schon im Jahre 1894 gegründet. Hier werden nicht nur der berühmte Sliwowitz, aber auch andere Markendestillate produziert. Die Besichtigung ist mit einer Kostprobe verbunden. Rückkehr in das Hotel.
5. Tag
Abfahrt mit einer Pause nach Kutná Hora. Diese Stadt wurde im Mittelalter durch den Silberbergbau und das Prägen der Prager Groschen reich. Nach dem Mittagessen Besichtigung der Kirche Heiligen Barbara (UNESCO), evtl. des Gebeinhauses (40 000 Knochen aufgeschichtet in verschiedenste Formen). Rückkehr nach Deutschland.
5-Tages Kennenlern-/Erlebnisprogramm (Bus), 6x UNESCO
Das fesselnde Programm bietet das Kennenlernen der einzigartigen Sehenswürdigkeiten und die Degustation örtlicher Spezialitäten Ein wirkliches Konzert der Erlebnisse und des Geschmacks. Machen Sie sich auf die Spuren der größten tschechischen Sehenswürdigkeiten, probieren Sie, was es sonst nicht gibt. Regionale Spezialitäten, ausgezeichneter Wein der hiesigen Weinberge und Weinkeller, die Medizin für Alles - den Sliwowitz, den Pflaumenschnaps, oder das berühmte Bier aus den lokalen Brauereien. Dolce Vita ist unübertroffen!